Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2023    

94. Wäller Vollmondnacht in Bad Marienberg: "Tierfabeln von Manfred Kyber"

Die "94. Wäller Vollmondnacht" in Bad Marienberg am Freitag, 19. Mai, ist dem deutsch-baltischen Schriftsteller Manfred Kyber gewidmet, der vor allem durch seine ungewöhnlichen Tiergeschichten bekannt wurde. Er schuf mit seinen Fabeln ein wahres Feuerwerk an skurril-komischen Geschichten, sprühend vor witzigen Einfällen und Humor, denen jedoch eine tiefere Bedeutung zugrunde liegt.

Das Shamrock Duo und Rolf Henrici. (Foto: Veranstalter)

Bad Marienberg. Der Zuhörer erkennt schmunzelnd, dass es die menschlich-allzu menschlichen Eigenschaften sind, welche der Lyriker liebevoll-augenzwinkernd im Kleid der Fabel darstellt. Der engagierte Tierschützer und anthroposophisch geprägte Kyber führt in diesen Märchen behutsam und auf äußerst unterhaltsame Weise an die großen, zeitlosen Fragen der Welt heran. Die fröhlich-nachdenklichen Geschichten werden musikalisch vom Shamrock Duo umrahmt und durch Bildprojektionen von Rolf Henrici ergänzt.

Beginn der Veranstaltung im Wildpark Hotel in Bad Marienberg ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstler wird gebeten. Die "Wäller Vollmondnächte" finden in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information Bad Marienberg (Tel. 02661/7031) statt.
Anmeldungen bitte unter der Telefonnummer 02661 / 20329 oder E-Mail an inkunabel@gmx.de . (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Vielfältiges Kulturprogramm im Mai auf dem b-05 Gelände bei Montabaur

Im Mai erwartet Besucher des b-05 Geländes in Montabaur ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Von Musik ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Weitere Artikel


Beförderungen bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr VG Montabaur

Schon längst ist es in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur zu einer guten Tradition geworden, das ehrenamtliche ...

Pflanztag rund um den Marienkäfer im Stöffel-Park

Es hat schon etwas von einem Ritual: Wenn die Tage wärmer werden, helfen Kinder im Stöffel-Park der Natur ...

Die Tenöre des Frühlings - Vogelkonzert begeisterte die Frühaufsteher

Kürzlich hieß es für Vogelfreunde des NABU Hundsangen früh aufstehen. Bei hervorragendem Vogelbeobachtungs-Wetter ...

Brand eines Pkw in Niederelbert

Sonntagabend (7. Mai) wurde der Polizei Montabaur um 22.40 Uhr ein brennendes Fahrzeug im Bereich der ...

Marienrachdorf in Feierlaune: Feuerwehr und Jugendfeuerwehr feiern große Jubiläen

125 Jahre Feuerwehr und 35 Jahre Jugendfeuerwehr. Wenn das keine Gründe sind, ein schönes Festwochenende ...

Körperverletzungsdelikt in Bad Marienberg - Zeugen gesucht

Am Samstag (6. Mai) kam es in der Zeit von 15 bis 15.30 Uhr zu einem Körperverletzungsdelikt zwischen ...

Werbung